Festigkeitsklassen nach DIN ISO 898
z.B. Schrauben von 3.6 bis 14.9 oder Mutter von Kl. 5 bis 14
Nichtrostende Stähle
z.B. A5 1.4571
A4 1.4401, 1.4404, 1.4435, 1.4436
A3 1.4541
A2 1.4301
A1 1.4305
C3 1.4057, 1.4460, 1.4462
Amagnetische Stähle
z.B. 1.3974, 1.3964, 1.3948, 1.3952, 1.3957 und ähnliche Legierungen
Sonderwerkstoffe
z.B. Inconel, Monel, Hastelloy, Titan, Nimonic, Incoloy, Toughmet
Hitzebeständige Stähle
z.B. 1.4713, 1.4828, 1.4841
Warmfeste Stähle
z.B. CK35 (1.1181), 24CrMo5 (1.7258), 21CrMoV57 (1.7709), 1.4923, 1.4980, 1.4986
Implantatstähle
z.B. 1.4441, 1.4435, 1.4442
Kaltzähe Stähle
z.B. 26CrMo4 (1.7219), 12Ni19 (1.5680), X12CrNi189 (1.6900)
Legierte Vergütungsstähle
z.B. 42CrMo4v, 25CrMo4v, 34CrNiMo6v, 30CrNiMo8v, 50CrV4v
NE-Metalle und Sonderbronzen
z.B. Alu., Kupfer, So.-Messing, Kuprodur, Resistin, Rotguß
Kunststoffe
z.B. POM, PTFE, PVDF, PCTFE, PMMA, PVC, PEEK
Gewindearten
z.B.
Metrische DIN / ISO
US-Gewinde UNC, UNF, UNS, NPT
Britische Gewinde BSW, BSF
Trapez-, Rund- und Sondergewinde
Die Gewinde werden in gerollter oder geschnittener Ausführung geliefert.
Ausdrehen von
Innensechskanten u. Mehrkanten
Oberflächenbehandlungen
z.B. verzinken, verchromen, vernickeln, vergolden
Härten
diverse Verfahren
Schweißen und Löten
diverse Verfahren
Teilereinigung
wässrige Ultraschallreinigungsanlage
Zulassungen Tempelmann GmbH
Nortec Hamburg 23.01.-26.01.2024 - Fachmesse für Produktion
SMM Hamburg 03.09.-06.09.2024 – driving the maritime transition
Hardy Tempelmann erklärt das Unternehmen
Was macht ein Feinwerkmechaniker?